Details zur Stelle
Chefarzt (m/w/d) für Radiologie in Bayern gesucht!
Nummer | #SRA1532 | ||
gesuchte Positionen | Chefarzt (m/w/d) | ||
gesuchte Fachrichtung | Radiologie | ||
Region | Bayern | ||
zusätzliche Qualifikationen | Schwerpunkt Neuroradiologie | ||
Eintritt ab | sofort |
Unsere Klinik gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis.
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Klinikums und der Stärkung der Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarzt (m/w/d) für Neuroradiologie
Die Neuromedizin hat mit den Abteilungen für Neurochirurgie, Neurologie und Neuropädiatrie einen besonderen Stellenwert in unserem Klinikum. Mit über 1.000 Schlaganfallpatienten pro Jahr gehören wir zu den größten Schlaganfallversorgern in Bayern. Schwerst betroffene Patienten versorgen wir auf unserer eigenständigen, neurochirurgisch-neurologischen Intensivstation mit 10 Beatmungsbetten. Die Neurochirurgie deckt das gesamte operative Spektrum und damit auch die vaskuläre Neurochirurgie ab. Der Schwerpunkt Neuromedizin soll durch die Etablierung einer eigenständigen Klinik für Neuroradiologie weiter gestärkt und ausgebaut werden. Neben der Weiterentwicklung der neuroradiologischen Schnittbilddiagnostik soll insbesondere die interventionelle Neuroradiologie etabliert werden.
Der bereits bestehende Bereich für Radiologie und Neuroradiologie ist modern ausgestattet, voll digitalisiert und angebunden an ein modernes KIS/RIS/PACS. Neben der digitalen Radiografie, Mammografie und Sonographie verfügt das Klinikum über zwei Mehrzeilen-CTs, ein 1,5 Tesla-MRT sowie ein 3 Tesla-MRT (Siemens Skyra) in der höchsten Ausbaustufe. Die beiden Angiographie-Anlagen (Philips Azurion, Siemens Artis Zee Biplane) sind auf dem neuesten Stand der Technik, ebenso die Durchleuchtungseinheit und der Flachdetektor-Thoraxarbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und hervorragend ausgestatteten, qualitäts- und patientenorientierten Arbeitsumfeld. Es erwarten sie eine interessante und herausfordernde Aufgabenstellung mit viel Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum für innovative Versorgungskonzepte sowie vielfältige Möglichkeiten zu interdisziplinären Projekten. Ein individueller Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung ist für uns selbstverständlich.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Facharztbezeichnung für Radiologie mit dem Schwerpunkt Neuroradiologie
- Umfangreiche Erfahrung in der modernen Schnittbildgebung
- Fundierte Kenntnisse in der Interventionellen Neuroradiologie (Thrombektomie, Coiling, etc.)
- Voraussetzungen für die Erteilung der Weiterbildungsermächtigung für die Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
- Hohes Maß an Loyalität, Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
- Ausgeprägte kommunikative, integrative und kooperative Fähigkeiten
- Analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Etablierung von gefäßeröffnenden und gefäßverschließenden Therapien der Neuroradiologie
- Einarbeitung von Mitarbeitern in die interventionelle Neuroradiologie
- Aktive Mitgestaltung bei der Etablierung eines neurovaskulären Zentrums und des neuroonkologischen Zentrums
- Medizinische, organisatorische, strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung
- Sicherstellung einer strukturierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung der Assistenzärzte und Studierenden im PJ
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
- Reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
- Konzentration auf die Kernaufgaben dank der Unterstützung durch zuarbeitende/assistierende Berufe
- Moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau
Stellenangebot
Chefarzt (m/w/d) für Radiologie in Bayern gesucht!
Nummer | #SRA1532 | ||
gesuchte Positionen | Chefarzt (m/w/d) | ||
gesuchte Fachrichtung | Radiologie | ||
Region | Bayern | ||
zusätzliche Qualifikationen | Schwerpunkt Neuroradiologie | ||
Eintritt ab | sofort |
Unsere Klinik gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus. In 26 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie spezialisierten Zentren versorgen wir an beiden Standorten rund 100.000 Patienten im Jahr. Wir sind ein Haus im Wandel – das zeigen zukunftsweisende Baustrategien, ein großer Generationswechsel sowie klinikweite Digitalisierungsprojekte. Dabei unterstützen uns unsere Träger Stadt und Landkreis.
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Klinikums und der Stärkung der Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chefarzt (m/w/d) für Neuroradiologie
Die Neuromedizin hat mit den Abteilungen für Neurochirurgie, Neurologie und Neuropädiatrie einen besonderen Stellenwert in unserem Klinikum. Mit über 1.000 Schlaganfallpatienten pro Jahr gehören wir zu den größten Schlaganfallversorgern in Bayern. Schwerst betroffene Patienten versorgen wir auf unserer eigenständigen, neurochirurgisch-neurologischen Intensivstation mit 10 Beatmungsbetten. Die Neurochirurgie deckt das gesamte operative Spektrum und damit auch die vaskuläre Neurochirurgie ab. Der Schwerpunkt Neuromedizin soll durch die Etablierung einer eigenständigen Klinik für Neuroradiologie weiter gestärkt und ausgebaut werden. Neben der Weiterentwicklung der neuroradiologischen Schnittbilddiagnostik soll insbesondere die interventionelle Neuroradiologie etabliert werden.
Der bereits bestehende Bereich für Radiologie und Neuroradiologie ist modern ausgestattet, voll digitalisiert und angebunden an ein modernes KIS/RIS/PACS. Neben der digitalen Radiografie, Mammografie und Sonographie verfügt das Klinikum über zwei Mehrzeilen-CTs, ein 1,5 Tesla-MRT sowie ein 3 Tesla-MRT (Siemens Skyra) in der höchsten Ausbaustufe. Die beiden Angiographie-Anlagen (Philips Azurion, Siemens Artis Zee Biplane) sind auf dem neuesten Stand der Technik, ebenso die Durchleuchtungseinheit und der Flachdetektor-Thoraxarbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und hervorragend ausgestatteten, qualitäts- und patientenorientierten Arbeitsumfeld. Es erwarten sie eine interessante und herausfordernde Aufgabenstellung mit viel Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungsspielraum für innovative Versorgungskonzepte sowie vielfältige Möglichkeiten zu interdisziplinären Projekten. Ein individueller Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung ist für uns selbstverständlich.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Facharztbezeichnung für Radiologie mit dem Schwerpunkt Neuroradiologie
- Umfangreiche Erfahrung in der modernen Schnittbildgebung
- Fundierte Kenntnisse in der Interventionellen Neuroradiologie (Thrombektomie, Coiling, etc.)
- Voraussetzungen für die Erteilung der Weiterbildungsermächtigung für die Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
- Hohes Maß an Loyalität, Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
- Ausgeprägte kommunikative, integrative und kooperative Fähigkeiten
- Analytische, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsfähigkeit
- Interesse an der Weiterentwicklung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
DAS SIND IHRE AUFGABEN:
- Etablierung von gefäßeröffnenden und gefäßverschließenden Therapien der Neuroradiologie
- Einarbeitung von Mitarbeitern in die interventionelle Neuroradiologie
- Aktive Mitgestaltung bei der Etablierung eines neurovaskulären Zentrums und des neuroonkologischen Zentrums
- Medizinische, organisatorische, strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung
- Sicherstellung einer strukturierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung der Assistenzärzte und Studierenden im PJ
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
- Reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
- Konzentration auf die Kernaufgaben dank der Unterstützung durch zuarbeitende/assistierende Berufe
- Moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen in Umbau