Home > Stellenmarkt > Stellenangebote > Ihre letzte Suche > Stelle #SAU2207 >
Details zur Stelle
local_hospital
whatshot

Facharzt (m/w/d) für Augenheilkunde in der Schweiz gesucht!

Nummer #SAU2207
gesuchte Positionen Facharzt (m/w/d)
gesuchte Fachrichtung Augenheilkunde
Region Schweiz
Eintritt ab sofort
Voraussetzungen Um sich zu bewerben müssen Sie die folgende Voraussetzung erfüllen:
  • Sie besitzen die deutsche Approbation, Facharztanerkennung oder haben Ihren Studienabschluss Medizin/Berufsabschluss in der Europäischen Union gemacht

Unsere Kliniken sind seit mehr als 25 Jahren der grösste Anbieter für Augenheilkunde und Augenchirurgie in der Schweiz. Die Behandlung von Augenkrankheiten sowie die Korrektur von Fehlsichtigkeit, insbesondere durch Augenlaserverfahren und Linsenimplantationen, sind zwei zentrale Kompetenzen unserer Augenklinik. Unsere Fachärzte arbeiten an 17 Standorten in der gesamten Deutschschweiz.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt 


Fachärzte (m/w/d) für Augenheilkunde

Zum Kandidaten-Profil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Augenheilkunde
  • EU-Approbation, EU-Facharzttitel und EU-Staatsbürgerschaft
  • Deutsch auf nachweislichem Niveau C1 (Zertifikat)
  • Interesse an rein konservativ / diagnostischer Augenheilkunde

Zum Angebot des Arbeitgebers:

  • Fixgehalt zwischen CHF 180'000 bis 200’000
  • Variables Gehalt, welches sich nach eigenem Umsatz sowie Patientenzufriedenheit richtet und im Schnitt zusätzlich zwischen CHF 10'000 und 20'000 pro Jahr ergibt
  • Die Arbeitszeiten richten sich zwischen 42.5 bis 50 Stunden pro Woche
  • Keine Wochenend- und Nachtdienste
  • Es gibt einen Rufdienst, an welchem der Arzt (m/w/d) ca. 5-6-mal pro Woche teilnimmt (an Werktagen bis 20.00 Uhr und an Wochenendtagen bis 11.59 Uhr – im Anschluss übernimmt jeweils eine Partner-Klinik)
  • 25 bezahlte Ferientage / ab 60 Jahren sind es 30 bezahlte Ferientage
  • 5 bezahlte Fortbildungstage inkl. CHF 1000 Pauschalspesen pro Jahr
  • 10 bezahlte Fortbildungstage inkl. CHF 1000 Pauschalspesen ab dem 3. Dienstjahr
  • Nach drei Jahren bekommt der angestellte Arzt (m/w/d) bei einem Vollzeitpensum automatisch eine Berufsausübungsbewilligung (BAB) und kann dann entscheiden, ob die Anstellung weitergeführt werden soll oder das Unternehmen verlassen wird
  • Unfall-Privatversicherung
  • Onboarding Prozess: 1. Telefongespräch mit dem HR / 2. VK mit dem CA / 3. Hospitation an 3-4 verschiedenen Orten (Hotelkosten werden übernommen)
Jetzt teilen:

HABEN SIE INTERESSE AN DER STELLE?

JETZT SOFORT BEWERBEN!

NOCH FRAGEN?

Ihre Nachricht an uns