Home > Job offers > Job offers > Your last search > Job #SPS1984 >
Details to the job offer

We hire Specialist in Psychosomatic medicine and psychotherapy in Rhineland Palatinate

Number #SPS1984
Searched positions Specialist (m/f/d)
Searched specializations Psychosomatic medicine and psychotherapy
Region Rhineland Palatinate
Entry as soon as possible
Requirements This job has the following requirements:
  • You already have the german approbation, the german recognition for specialists or you have graduated in the european union

Als eines der größten Gesundheitsunternehmen der Region und einer der zehn größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz beschäftigen wir zurzeit rund 4.000 Mitarbeiter und bilden jährlich bis zu 290 junge Menschen aus.

 

Das Krankenhaus liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal und stellt die medizinische Grundversorgung der Region sicher. Neben akuten Notfällen werden vor allem häufige Erkrankungen behandelt und weit verbreitete Operationen vorgenommen.


In unserer Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie behandeln wir das gesamte Spektrum des Fachgebietes aus akuter Indikation. Als Fachabteilung in einem Versorgungskrankenhaus der Region verfügt unsere Klinik über 40 stationäre Behandlungsplätze, einen Konsiliardienst und plant die Erweiterung auf 56 Betten als auch die Einrichtung einer Institutsambulanz (PSIA). Mit dem MVZ besteht eine enge Kooperation über eine bestehende KV-Ambulanz. Über die Integration im Gemeinschaftsklinikum als Maximalversorger in der Region eröffnet sich uns ein großes Spektrum an differentieller Diagnostik und Therapie von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen bei zunächst oft somatisch erscheinendem Beschwerdebild (z.B. Somatoforme Störungen). So bietet sich diesem Patientenklientel innerhalb unserer besonderen Struktur mit einem Facharzt für Psychosomatische Medizin, einer Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und einem Facharzt für Innere Medizin/ Psychoanalyse/ Psychotherapie die Möglichkeit einer hervorzuhebenden, differenzierten psychosomatischen Behandlung und Differentialdiagnostik.

Unsere Grundmethode ist psychodynamisch, gleichwohl verfügt die Abteilung auch über verhaltenstherapeutische und systemische Kompetenzen. Im Rahmen einer psychodynamischen Diagnostik nach OPD-2 (Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik) führen wir eine Fokustherapie durch.


Wir bieten Ihnen ab sofort in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie eine Perspektive als:

Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin

in Vollzeit


Ihre Aufgaben

  • Vertretung des leitenden Oberarztes für das Fach der Psychosomatischen Medizin
  • Karriereplanung mit Verantwortungsübernahme als Oberarzt
  • Mitgestalter des Ausbaus der Hauptfachabteilung und Mitwirkender in der beantragten Institutsambulanz (PSIA)
  • Engagement oder Qualifikationen in den Spezialgebieten „Psychosomatische Schmerzbehandlung", „Psychosomatische Behandlung von Essstörungen", „Psychokardiologie" und „Psychoonkologie".
  • Somatomedizinische Versorgung von Patienten
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie fachärztliche Visiten

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Fachliche und ausgeprägte kommunikative Kompetenz sowie eine hohe Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Sie legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen und Berufsgruppen und bewahren gleichzeitig die klinikeigenen Interessen und medizinischen Standards.
  • Neue Aufgaben nehmen Sie begeistert an und entwickeln eigene Ideen abseits etablierter Traditionen

Unser Angebot

  • Sicherheit: Entgelt nach TV -Ärzte/ VKA und geregelte Dienstplanung
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Kindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer
  • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse) und Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
  • Vergünstigungen: Mit dem Angebot des VRM-Jobticket zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
  • Bildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. im eigenen Bildungszentrum für individuelle und digitale Lernmöglichkeiten
  • Einstieg: 1-2 Tage online Schulung über unser Bildungszentrum und im Anschluss eine strukturierte Einarbeitung mit Ihren neuen Kollegen, Angebot von regelmäßigen Supervisionen durch einen externen Supervisor
  • Gesundheitsvorsorge: Verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung (BGM), abwechslungsreiches Speiseangebot zu vergünstigten Konditionen in unserer Cafeteria
  • Mitarbeitervorteile: Corporate Benefits für verschiedene Produkte und Dienstleistungen von bekannten Anbietern zu Sonderkonditionen
  • Wohnmöglichkeiten: Personalwohnheim an verschiedenen Standorten
Share:

ARE YOU INTERESTED IN THE JOB?

APPLY NOW!

No account yet? Register now for free!

Any questions?

Your message ...